![]() Foto: „Copyright ÖWM/Armin Faber“ Sie stammen von der Homepage www.oesterreichwein.at Welschriesling Synonyme: Riesler, Riesling Italico Die Rebsorte stammt wahrscheinlich aus Norditalien. Sie ist sehr vielseitig und kann in nahezu alle Reifekategorien ausgebaut werden. Der Sortencharakter wird von einem fruchtig-würzigen Dialog geprägt, mit grünem Apfel und Zitrus, oft auch mit Heublumennoten. Für den Geschmack typisch ist eine lebendige, aber harmonische Säure. |
Art.Nr. | Weinname | Weingut | Ort | Region |
---|---|---|---|---|
3017 | Welschriesling Voll Freude | Preisinger Georg | Gols | Neusiedlersee |
3109 | Welschriesling Klassik | Erzherzog Johann Weine | Ehrenhausen | Südsteiermark |
2956 | Welschriesling Südsteiermark | Maitz | Ratsch | Südsteiermark |
3100 | Welschriesling DAC Klassik | Muster | Gamlitz | Südsteiermark |
2855 | Welschriesling DAC Klassik | Nekrep | Gamlitz | Südsteiermark |
3877 | Welschriesling DAC | Polz Erich u. Walter | Spielfeld | Südsteiermark |
2904 | Welschriesling DAC | Sabathi Erwin | Leutschach | Südsteiermark |
3339 | Welschriesling DAC | Sattlerhof | Gamlitz | Südsteiermark |
2939 | Welschriesling DAC | Skoff Original | Gamlitz | Südsteiermark |
2922 | Welschriesling DAC | Tement | Berghausen | Südsteiermark |
3510 | Welschriesling DAC | Krispel | Hof/Straden | Vulkanland Steiermark |
2835 | Welschriesling | Zissler | Sierndorf | Weinviertel |