![]() Foto: „Copyright ÖWM/Armin Faber“ Sie stammen von der Homepage www.oesterreichwein.at Weißer Burgunder Synonyme: Weisser Burgunder, Pinot Blanc, Klevner, Pinot bianco Die international weit verbreitete Sorte – das jüngste Mitglied der verzweigten Burgunderfamilie – kennzeichnet ein elegantes, oft zurückhaltendes Bukett sowie eine reife Säurestruktur. Klassisch ausgebaut sind Weissburgunder in der Jugend eher ruhig, aber gehaltvoll mit zart blumiger auch nussiger Aromatik. |
Art.Nr. | Weinname | Weingut | Ort | Region |
---|---|---|---|---|
3129 | Weissburgunder | Sax | Langenlois | Kamptal |
3090 | Pinot Blanc | Höpler | Gols | Neusiedlersee |
3033 | Weissburgunder Bannholz | Artner | St. Margarethen | Neusiedlersee Hügelland |
2951 | Weissburgunder | Klosterkeller Siegendorf | Siegendorf | Neusiedlersee Hügelland |
2868 | Pinot Blanc Kapellenjoch | Bayer-Erbhof | Donnerskirchen | Neusiedlersee-Hügelland |
3103 | Weissburgunder Klassik | Erzherzog Johann Weine | Ehrenhausen | Südsteiermark |
2973 | Weissburgunder edition stani | Nekrep | Gamlitz | Südsteiermark |
3042 | Weißburgunder Smaragd Hochrain | Jamek | Joching | Wachau |
3135 | Weissburgunder Reserve Falkenstein | Dürnberg | Falkenstein | Weinviertel |